Verblättern — Verblättern, verb. regul. act. durch Blättern in einem Buche verliehren. Eine Stelle verblättern durch fehlerhafte Umschlagung der Blätter. Daher die Verblätterung. S. Ver 1 (c) … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
verblättern — ver|blạ̈t|tern; eine Seite verblättern … Die deutsche Rechtschreibung
verblättern — verbläddere … Kölsch Dialekt Lexikon
verschlagen — heimtückisch; clever; tückisch; listig; pfiffig; schlau; durchtrieben; gerissen; hinterlistig; hinterhältig; perfide; hinterfotzig … Universal-Lexikon
Ver — Ver, eine sehr alte Partikel, in der Deutschen sowohl, als allen mit derselben verwandten Sprachen, welche ehedem auch für sich allein üblich war; aber jetzt nur noch in der Ableitung vorkommt, wo sie von einer sehr mannigfaltigen Bedeutung ist,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spiel — 1. A grundehrlichs Spiel, sägt der Hämmerle von Aalen. (Aalen.) 2. Am Ende des Spiels wartet der Teufel. Engl.: Gaming has the devil at the bottom. 3. Am Spiel erkennt man, was in einem steckt. – Petri, II, 14. 4. An ein schön Spiel denkt man… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon